Die Rosentriebe werden nach dem Abhäufeln zurückgeschnitten. Der richtige Zeitpunkt dafür ist die Blütezeit der Forsythien, denn jetzt werden keine stärkeren Fröste mehr erwartet. Bei älteren Pflanzen schneiden Sie je nach Rosengruppe unterschiedlich stark zurück (siehe unten) und entfernen abgestorbene Triebe (totes Holz).
Ob im Beet oder im Kübel Rosen benötigen viel Kraft und benötigen daher regelmäßigen Nahrungsnachschub, um gesundes Laub zu entwickeln und in voller Pracht zu blühen. Nach dem Abhäufeln und dem Rückschnitt im Frühjahr ist auch der richtige Zeitpunkt zum Düngen. Verwenden Sie am besten einen reinen Rosendünger, dieser ist mit seinem Nährstoffgehalt und den Spurenelementen optimal für Rosen. Im Handel finden Sie organische, mineralisch-organische und reine Mineraldünger. Verteilen Sie den Dünger der Gebrauchsanleitung entsprechend gleichmäßig um die Rosenpflanze herum und arbeiten ihn oberflächlich ein. Das Gleiche gilt auch für Hornspäne oder getrockneten Rindermist. Bei der Verwendung unseres Rosen-Tantau-Langzeitdüngers entnehmen Sie die Mengendosierung der Gebrauchsanweisung auf der Verpackung.
Nach der Hauptblüte Ende Juni/Anfang Juli sollte eine weitere Düngung mit einem Rosendünger ohne Langzeit- (Depot)wirkung vorgenommen werden, um den Neuaustrieb von Blütentrieben zu unterstützen. Düngen Sie maximal 2/3 der empfohlenen Menge.
Ab Ende August können Sie das Ausreifen der Triebe durch die Gabe von Kalimagnesia (Patentkali) fördern. Dieser muss gründlich eingewässert werden.
![]() | Zwergrosen:Schneiden Sie die Pflanze dann auf ca. 10 - 15 cm (3 -4 Augen) zurück. |
![]() | Kleinstrauch- und Bodendeckerrosen:Ca. alle 2 - 3 Jahre auslichten und verjüngen oder jährlich auf ca. 15 cm. |
![]() | Beet- und Edelrosen:Starke Triebe auf 15 - 25 cm (4- 6 Augen) kürzen. |
![]() | Strauchrosen:Starke Haupttriebe auf ca. 2/3 ihrer Länge kürzen |
![]() | Öfter blühende Kletterrosen:Schneiden Sie ab dem 2. Standjahr die Seitentriebe auf ca. 5 Augen zurück. |
![]() |
Einmal blühende Kletterrosen (die meisten Rambler):Einmal blühende Rambler-Rosen benötigen nur geringe Schnittmaßnahmen. |
![]() | StammrosenKürzen Sie junge Triebe auf 10 - 15 cm (3 - 4 Augen) ein. |