Die Rose als Gartenpflanze zeigt so vielfältige Wuchs- und Blütenformen. Jede Rosengruppe bietet spezielle Verwendungsmöglichkeiten
Wir erklären kurz die Eigenschaften von Beetrosen, Zwergrosen, Edelrosen, nostalgische Rosen, Kletterrosen, Strauchrosen und Stammrosen. Diese Gruppeneinteilung ist nicht starr, das bedeutet, es gibt Rosen, die zu mehreren Gruppen gehören können, wie z.B. die Strauch/Kletterrose Giardina®.
Patio/Zwergrosen
Patio/Zwergrosen sind entzückende Miniaturrosen von etwa 30 bis 50 cm Höhe. Sie eignen sich besonders für Steingärten, rund um die Terrasse und als Grabbepflanzung. Natürlich sind Zwergrosen auch ideal für den Balkon und Kübel (Topfhöhe mindestens 35 cm) geeignet. Die Pflanzweite beträgt ca. 30-35 cm, das entspricht 9-11 Pflanzen pro m².
Wir empfehlen: Apricot Clementine® (apricot), Hobby® (pink), Peach Clementine® (orange--rosa), Sugar Baby® (rosa)
Bodendeckende Rosen/ Kleinstrauchrosen
Zu den bodendeckenden Rosen zählen wir Rosen, die einen kriechenden, flach wachsenden bis stark bogenförmigen Wuchs haben. Sie werden selten höher als 80 cm. Diese Rosengruppe ist ideal für blühende Flächenbegrünung und besonders pflegeleicht.
Wir empfehlen: Alpenglühen® (rot), Aspirin® Rose (weiß-rose), Jazz® (apricot-orange-rosa), Kastelruther®Spatzen Rose (weiß), Matador® (rot), Mirato® (pink), Satina® (zartrosa), Schneekönigin® (weiß mit gelber Mitte), Stadt Rom® (pink)
Beetrosen
Polyantha- und Floribunda-Rosen bilden durch ihre reichen Verzweigungen oft den ganzen Sommer (Juni bis Oktober) durch ein wunderbares Blütenmeer. Besonders geeignet sind Beetrosen für die Bepflanzung von Beeten, Rabatten und werden auch gerne im öffentlichen Grün verwendet. Die meisten Sorten erreichen eine Wuchshöhe von 50 bis 80 cm. Am besten pflanzt man Beetrosen in Gruppen ab drei Stück mit einem Pflanzabstand von ca. 30 bis 40 cm je nach Wuchskraft der Sorte, das entspricht 6 bis 10 Pflanzen pro m².
Wir empfehlen: Alabaster® (weiß), Aspirin® Rose (zartrosa-weiß), Bailando® (rosa), Goldelse® (goldgelb), Hansestadt Rostock® (apricot), Lampion® (gelb), Arifa® (rot), Sirius® (weiß)
Edelrosen
Eine Edelrose bzw. Teehybride ist das, was man als Königin der Rosen versteht. Die meist sehr großen und gut gefüllten Blüten der Edelrosen stehen fast immer einzeln auf kräftigen Stielen. Daher eignen sich Edelrosen wunderbar für den Vasenschnitt, und viele von ihnen duften dazu noch herrlich. Edelrosen erreichen Wuchshöhen von 80 bis 130 cm. Wir empfehlen einen Pflanzabstand von ca. 40 cm, das entspricht 6 Pflanzen pro m².
Wir empfehlen: Acapella® (pink), Barkarole® (rot), Candlelight® (gelb), Desirée® (pink), Duftrausch® (pink), Lady Like® (pink), Noblesse® (pink)
Strauchrosen
Die öfterblühenden Zier-Strauchrosen wachsen aufrecht mit meist leicht überhängenden Zweigen und werden dabei allgemein 120 bis 150 cm hoch. Strauchrosen sind nicht nur als Gruppenpflanzung oder Hecke geeignet, sondern vor allem als wirkungsvoller Blickpunkt inmitten einer Bodendeckerpflanzung. Als kleinste Einheit empfiehlt es sich drei Zier-Strauchrosen im Dreieck mit einem Abstand von 50 cm zu pflanzen. Ansonsten beträgt die Pflanzweite je nach Sorte bis zu einem Meter.
Wir empfehlen: Arabia® (orange), Emil Nolde Rose®(gelb), Global Water® (aquamarin-pink), Matthias Claudius Rose (zart-apricot), Paprika® (rot), Romanze® (pink), Rosario® (rosa), Sahara® (goldgelb-bronzerot)
Kletterrosen
Öfterblühende Kletterrosen bilden oft meterlange Triebe von 2-3 m und mehr, die sich sehr schön an Lauben, Pergolen oder Hauswänden hochleiten lassen. Meist stammen sie von den Polyantha-Hybriden bzw. Floribunda-Rosen ab und blühen wie diese in üppigen Büscheln. Die Pflanzweite beträgt 1-2 m.
Wir empfehlen: Barock® (rosa-gelb), Camelot® (pink), Dukat® (gelb), Lawinia® (rosa), Perennial Domino® (rot), Santana® (rot), Schneewalzer® (weiß), Shogun® (lachs-pink), Uetersener Klosterrose® (apricot-weiß)
Park- und Wildrosen
Bei den meisten Parkrosen handelt es sich um Gartenrosen mit Wildrosen-Charakter, die nicht klettern, sondern mehr oder weniger große Sträucher bilden. Bis auf wenige Ausnahmen sind fast alle Sorten nur einmal blühend. Die Pflanzweite beträgt etwa 1-2 m, je nach Zweck (Hecke enger) und Sorte.
Stammrosen
Bei den Stammrosen handelt es sich um verschiedene Rosensorten aller Gruppen, die auf einen Stamm veredelt worden sind. Dabei unterscheidet man unterschiedliche Stammlängen:
- Halbstammrosen = 40-60 cm Stammlänge
- Hochstammrosen = 70-90 cm Stammlänge
- Kaskadenstammrosen = 110-140 cm Stammlänge
Die Wuchsform der Stammrose hängt dabei voll und ganz von der auf den Stamm veredelten Sorte ab. So bleiben Edelrosen aufrecht stehend und Kletterrosen sowie bodendeckende Rosen hängend.
Darüber hinaus haben wir eigene Spezial-Sortimente:
Nostalgie® Rosen
Nostalgische Blütenformen, mit ihrem besonderen Charme, herrlichem Duft und den stark gefüllten Blumen mit teilweise gewellten Blütenblättern sind immer wieder bei Gartenliebhabern gefragt. Nach dem Vorbild der "alten Rosen" und "englischen Rosen" sind in den letzten Jahren nostalgisch anmutende Rosen mit moderner Robustheit kombiniert worden. Bei diesen Sorten handelt es sich vorwiegend um Strauchrosen, aber auch um Beet-, Edel- und Kletterrosen mit nostalgischen Blütenformen.
Wir empfehlen: Artemis® (weiß), Augusta Luise® (apricot-rosa), Baronesse® (pink), Gospel® (violett), Giardina® (rosa), Nostalgie® (kirsch-cremeweiß), Piano® (rot)
Starlet® Rosen
Sie sind die kleinen Schwestern der Kletterrosen. Diese fleißig blühenden Mini-Kletterrosen wachsen ca. 1,5 bis 2 m hoch, sind ausgesprochen vieltriebig und blühstark. Die Blumen sind mittelgroß (4 - 6 cm), aber immer stark gefüllt und lange haltbar. Einige von ihnen duften betörend. Eine weitere Besonderheit ist der im Sommerhalbjahr fortlaufende Durchtrieb aus dem Basalbereich, der eine andauernde Blüte den Sommer über verspricht. Starlet®-Rosen eignen sich sehr gut für die Kübelbepflanzung auf Terrasse und Balkon als niedrig kompakter Sichtschutz oder als romantische Einfassung von Sitzbereiche.
Wir empfehlen: Starlet® Eva
Bienenweide® Rosen
Sie sind eine Freude für jeden Garten- und Naturliebhaber! Sie wachsen dicht, kompakt und buschig, fast kissenförmig, und sind enorm blühstark. Auf unseren Selektionsfeldern sind sie seit Jahren dafür bekannt, besonders intensiv von Bienen und Hummeln besucht zu werden. Tun Sie sich und der Natur etwas Gutes – legen Sie sich einen bienenfreundlichen Garten an, am besten mit unseren wunderschönen Rosen!
Wir empfehlen: Bienenweide® Fruity
Orienta® Rosen
Rosen aus Tausendundeiner Nacht
Märchenhaft und geheimnisvoll sind Orienta® Rosen, denn sie tragen das wertvolle Erbe der wilden Rosa persica in sich. Es tritt in Gestalt der dunkler abgesetzten Flecken im Zentrum jeder einzelnen Blüte wieder zu Tage. Modernste Züchtung verbindet diese so besondere, althergebrachte Zeichnung mit Gesundheit und einer Vielzahl an Wuchsformen. Orienta® Rosen sind den ganzen Sommer über eine Oase für Bienen.
Wir empfehlen: Orienta® Djamilla
Prima Klima™ Rosen
..sind den Anforderungen des Klimawandels gewachsen.
Unsere PrimaKlima™ Rosen sind die Antwort auf knappere Wasservorräte, Wetterkapriolen und steigende Temperaturen! Diese Sorten sind sehr gut hitzeverträglich, halten längere Trockenheitsphasen aus oder kommen auch mit Starkregenereignissen zurecht. Kletterrosen als Fassadenbegrünung senken die Temperatur, verbessern die Luft und Insekten und Vögel finden einen begehrten Unterschlupf.