Online kaufen

Edelrosen

Edelrosen

Edelrosen sind die Königinnen unter den Rosen. Ihre meist sehr großen und gut gefüllten Blüten stehen auf langen, eleganten, aber kräftigen Stielen. Daher eignen sie sich wunderbar für den Vasenschnitt. Die zumeist stilvollen oder romantischen Blüten verbreiten einene traumhaften Duft, dessen Nuancen vom klassischen Edelrosenduft über süßen Honigduft bis hin zum berauschenden Wildrosenduft reichen. Besonders schön kommen die Vorteile der edelrosen in speziellen Rabatten oder kleinen Gruppen zur Geltung. Aus ästhetischen Gründen empfehlen wir, pro Sorte mindestens drei Pflanzen im Dreiecksverband zu setzen. Edelrosen erreichen Wuchshöhen von 80 - 150 cm.

 

Weiterlesen
Artikel pro Seite:
Sortierung:

Was sind Edelrosen?

Ob im Garten oder im Wohnbereich – Edelrosen machen überall eine wunderbare Figur. Aufgrund ihrer wunderschönen einzelnen, gefüllten Blüten, die einen herrlichen Duft verströmen, sind sie auch für den Vasenschnitt sehr beliebt. Wenn Sie Edelrosen allerdings anpflanzen möchten, sollten Sie kleine Gruppen von drei bis fünf Exemplaren bilden. Denn aufgrund ihrer langen Stiele und der Einzelblüten wirken Edelrosen als einzelne Pflanze oftmals wenig spektakulär – ganz anders als beispielsweise üppig wuchernde Kletterrosen. Edelrosen erreichen Wuchshöhen von 80 bis 120 Zentimetern. Stöbern Sie doch gleich einmal durch unser Sortiment: Hier finden Sie elegante und gleichzeitig haltbare Varianten mit guter Blattgesundheit.

Wir stellen vor...
Solo®

Uneingeschränkte Rosenfreude mit der Edelrose Solo® , sie zeigt einen eindrucksvollen Hell-Dunkel-Kontrast. Die schneeweißen Blüten setzen sich effektvoll von dem tiefgrün glänzenden Laub ab. Eine Rose auch für halbschattige Standorte. Ausgezeichnet mit dem ADR-Gütezeichen. Jetzt online bei einem der größten Rosenzüchter Deutschlands kaufen ✓Qualitätsrosen von dem Spezialisten für Rosen mit über 100 Jahren Erfahrung ✓Telefonische Beratung u.v.m.

Ansehen
Orienta® Farina

Ihr Blütenflor trotzt sowohl Hitze als auch Starkregen; durch ihre Fähigkeit zur Selbstreinigung erstrahlt Orienta® Farina auch nach einem grauen Regentag in frischem Pink. Wie alle Orienta® Rosen lädt sie zahlreiche Insekten an den reich gedeckten Tisch. Jetzt online bei einem der größten Rosenzüchter Deutschlands kaufen!

Ansehen
Konfetti®

Die flirrenden Rosatöne der Kletterrose Konfetti scheinen mit den pastellgelben Nuancen im Sonnenlicht zu spielen. Eine wuchsfreudige Sorte für jeden Garten! Jetzt online bei einem der größten Rosenzüchter Deutschlands kaufen. ✓Qualitätsrosen von dem Spezialisten für Rosen mit über 100 Jahren Erfahrung ✓Telefonische Beratung u.v.m.

Ansehen
Spinelli

Ein Sonnenschein im Garten. Die Strauchrose Spinelli blüht im optimistischen Gelb. Feierliche Taufe auf der BUGA 2023 in Mannheim. Jetzt online bei einem der größten Rosenzüchter Deutschlands kaufen ✓Qualitätsrosen von dem Spezialisten für Rosen mit über 100 Jahren Erfahrung ✓Telefonische Beratung u.v.m.

Ansehen

Wie Edelrosen pflanzen? Unsere Profitipps

Für das Einpflanzen von Edelrosen gelten grundsätzlich die gleichen Regeln wie bei allen anderen Rosenvarianten auch. Für den Standort sollten Sie für Edelrosen allerdings auf pralle Sonne verzichten, besser ist ein luftiger, leicht sonniger bis halbschattiger Ort. Das Pflanzloch sollte dem Wurzelballen großzügig Platz bieten, etwa einen halben Meter Tiefe und ausreichende Breite sind gute Richtwerte. Nach dem aufrechten Einpflanzen sollten Sie die Erde rund um Ihre Edelrose großzügig gießen. Auch der Pflanzabstand ist wichtig, damit sich die Edelrose in ihrer vollen eleganten Schönheit entfalten kann. Wir empfehlen einen Abstand von etwa 40 Zentimetern. Entsprechend können Sie etwa sechs Pflanzen pro Quadratmeter einplanen.

Edelrosen schneiden und pflegen: So wirken die Pflanzen besonders elegant

Keine Scheu vor dem Schnitt: Edelrosen benötigen im Frühjahr, ähnlich wie auch Beetrosen, einen recht starken Rückschnitt. Triebe, die sehr dünn sind oder sehr dicht stehen, entfernen Sie vollständig, ansonsten kürzen Sie kräftige Triebe auf etwa fünf Augen, schwache auf etwa drei. Zusätzlich lohnt eine regelmäßige Kontrolle: Sobald Sie Verblühtes finden, sollten Sie es direkt entfernen – die öfterblühenden Varianten werden so zum Wachstum und zur Bildung neuer Blüten angeregt. Auch Düngen ist bei Edelrosen empfehlenswert: Einmal im Frühjahr und einmal im frühen Sommer sind ideal.

Sind Edelrosen winterhart?

Es gibt mehrere Edelrosen-Sorten, die durchaus widerstandsfähig und robust sind. In der kalten Jahreszeit benötigen sie aber einen entsprechenden Winterschutz, damit Sie auch im nächsten Frühling und Sommer wieder uneingeschränkte Freude an den Pflanzen haben. Werden Sie noch vor dem ersten Frost aktiv: Gegen die Witterung häufen Sie die Basis der Rosen etwa maulwurfshügelhoch mit Erde an. Nadelreisig ist ein guter Schutz für die Triebe, die Sie damit abdecken.

Vorsicht! Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.