- Pflanzen Sie die Rose mit 50 cm Abstand zum vorherigen Rosenstandort.
- oder
- Tauschen Sie den Boden mindestens 50 - 70 cm cm tief aus und arbeiten Sie dabei reichlich abgelagerten Kompost (min. 2 Jahre alt), Rosenerde oder Mutterboden ein. Geben Sie gern eine leichte organische Düngung, z.B. getrockneten Rinderdung oder Hornspäne (250g /m²) hinzu.
oder
- Legen Sie nach dem Entfernen der alten Rosen mindestens 5 - 7 Jahre „Rosenpause“ ein.
- Empfehlenswert ist eine Zwischensaat von "Tagetes erecta" (Studentenblume oder "Calendula officinalis" (Ringelblume), die nach dem ersten Nachtfrost in den Boden eingearbeitet werden.
Achtung: Mischen Sie keinesfalls größere Mengen ermüdeten Bodens mit gesundem Boden, denn auf diese Weise kann sich das Problem auf andere Flächen im Garten übertragen.