Pflegetipps

Wurzelnackte Rosen pflanzen: So einfach geht es!


Zwischen Herbst und Frühjahr gehören sie in die Erde: Wurzelnackte Rosen pflanzen Sie am besten zwischen Ende Oktober und April. In dieser Pflanzzeit erhalten Sie Wurzelware direkt bei uns, Ihrer Züchter-Baumschule. Was gibt es rund um die Wurzelware zu beachten und wie genau wird sie gepflanzt und gepflegt? Die Antworten auf alle wichtigen Fragen gibt es hier!

Lagerung und Haltbarkeit: Vor der Pflanzung beachten

Sie haben sich entschieden anstelle von Container-Rosen lieber wurzelnackte Rosen zu pflanzen? Dafür gibt es einige gute Gründe. Wurzelware ist beispielsweise sehr viel preisgünstiger als Rosen aus dem Container und durch die fehlende Verpackung und wertvollen Torf, ist sie zudem besonders umweltfreundlich! 

Bei starkem Frost sollten Sie die Pflanzen nicht in die Erde setzen. Warten Sie bis der Boden frostfrei und feinkrümelig ist. Zwischen 8 - 10 Tage sind die wurzelnackten Gartenrosen in einer geschlossenen Tüte kühl und dunkel lagerbar. Für eine längere Lagerung empfehlen wir die wurzelnackten Rosen vorübergehend in einen tiefenTopf zu pflanzen und dort anzuhäufeln oder sie im Garten in Gartenerde einzuschlagen. Dazu umgeben Sie die Pflanzen in einem Loch im Garten oder in einem Gefäß vollständig mit 20 cm feuchter Erde.

 

Wurzelnackte Rosen pflanzen: So geht’s im Herbst

herbstpflanzung33

  • Kürzen Sie die Wurzeln auf etwa 20 cm.Legen Sie die gesamte Pflanze für einige Stunden in Wasser.

  • Heben Sie das Pflanzloch aus – es sollte so groß sein, dass das Wurzelwerk gut darin Platz findet und die Veredelungsstelle 5 cm tief unter der Erdoberfläche ist.

  • Treten Sie die Erde anschließend vorsichtig an und schlämmen Sie die Rose mit genug Wasser ein.

  • Als Schutz vor dem Vertrocknen häufeln Sie die Rosen etwa 20 Zentimeter mit Erde an.

  • Für eine Verbesserung des Bodens können Sie abgelagerten Kompost und organischen Dünger verwenden. Achtung: Bitte keinen Kalk und mineralische Dünger verwenden – erst im Frühjahr, wenn die Rosen angewurzelt sind!

  • Ab April können Sie die wurzelnackte Rose abhäufeln und die Triebe auf etwa 15 Zentimeter zurückschneiden.

 

Wurzelnackte Rosen pflanzen: So geht’s im Frühjahr

fruehjahrspflanzung

  • Kürzen Sie die Wurzeln auf etwa 20 cm und die Triebe auf etwa 15 cm.

  • Legen Sie die gesamte Pflanze für einige Stunden in Wasser.

  • Heben Sie das Pflanzloch aus – es sollte so groß sein, dass das Wurzelwerk gut darin Platz findet und die Veredelungsstelle 5 cm tief unter der Erdoberfläche ist.

  • Treten Sie die Erde anschließend vorsichtig an und schlämmen Sie die Rose mit genug Wasser ein.

  • Als Schutz vor dem Vertrocknen häufeln Sie die Rosen etwa 20 Zentimeter mit Erde an.

  • Für eine Verbesserung des Bodens können Sie abgelagerten Kompost und organischen Dünger verwenden. Achtung: Kalk und mineralische Dünger erst 8 Wochen nach der Pflanzung ausbringen, wenn die Rosen angewurzelt sind!

  • 6 - 8 Wochen nach Pflanzung können Sie die wurzelnackte Rose abhäufeln.

 

Tantop Royal®: Tipps für pflanzfertige Wurzelware im Topf

In Gartencentern, Gärtnereien oder direkt bei uns finden Sie auch Wurzelware, die durch eine Wachsschicht um die Triebe und einem Kunststofftopf mit Erde vor Austrocknung geschützt sind. In dieser Form sind die Rosen besonders schnell und einfach mit wenig Arbeitsaufwand zu pflanzen.

  • Ziehen Sie die Rosen zusammen mit dem Drahtgitter aus dem Plastiktopf. Wichtig: Das Drahtgitter, das die noch nicht durchwurzelte Erde zusammenhält, bleibt dran!
  • Heben Sie das Pflanzloch aus – es sollte so groß sein, dass die Veredelungsstelle 5 cm tief unter der Erdoberfläche ist. 
  • Treten Sie die Erde anschließend vorsichtig an und schlämmen Sie die Rose mit genug Wasser ein.
  • Als Schutz vor dem Vertrocknen häufeln Sie die Rosen etwa 20 Zentimeter mit Erde an.
  • Für eine Verbesserung des Bodens können Sie abgelagerten Kompost und organischen Dünger verwenden.

 

Cityflor® und Starlet®

Für den Garten- und Landschaftsbau bieten wir mit unserem Cityflor®-Sortiment eine Auswahl an pflegeleichten, bodendeckenden Sorten als wurzelechte Rosen an. Die Cityflor®-Rosen und unsere wurzelechten Starlet®-Kletterrosen pflanzen Sie bitte ebenerdig.

Stammrosen

  • Kürzen Sie die Wurzeln vor dem Wässern auf ca. 20 – 30 cm.
  • Kürzen Sie die Triebe im Frühjahr auf 15 cm.
  • Wässern Sie möglichst die ganze Pflanze mindestens 12 Stunden bis max. 24 Stunden.
  • Heben Sie das Pflanzloch 50 cm tief aus. 
  • Verwenden Sie keinn Kalk oder Mineraldünger.
  • Schlagen Sie einen ausreichend langen Stützpfahl 30 – 40 cm tief ins Pflanzloch.
  • Stammrose ins Pflanzloch stellen, der Stützpfahl sollte sich vor der Rose in der Hauptwindrichtung befinden. Mit einem elastischen Material befestigen.
  • Erde auffüllen und gut andrücken
  • Schlämmen Sie die Stammrose gut ein.
  • Die Krone im Frühjahr und Herbst mit einer Haube aus Jute, Vlies oder Tannenzweigen vor Frost und Verdunstung schützen

Weitere Infos zum Thema Rosenstandorte und Bodenbedingungen finden Sie hier!

Vorsicht! Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.