Unsere Hausmarke Rosen Tantau "2 - Stufen - Langzeitdünger" Unser Rosen Tantau 2-Stufen-Langzeit-Dünger für Rosen ist ein Düngesystem, dass Nährstoffe sowohl unmittelbar nach der Düngung als auch kontrolliert über einen längeren Zeitraum abgibt. Stufe 1: Die hellen Körner setzen sofort ihre Nährstoffe frei und sorgen schnell für die Versorgung mit allen Grundnährstoffen und einen sichtbaren Düngeerfolg. Stufe 2: Die blauen Körner setzen ihre Nährstoffe aufgrund ihrer speziellen Zusammensetzung langsam und kontrolliert frei und gewährleisten so eine gleichmäßige Versorgung ihrer Pflanzen bis zu 6 Monate. Unsere Anwendungsempfehlungen: Rosen-Neupflanzungen vom Frühjahr: 60 g/m² im Mai / Juni Rosen-Neupflanzungen vom Herbst: 80 g/m² im kommenden März / April Bestehende Rosenpflanzungen: 120 g /m² im März / April Die Lieferdauer, bei Bestellungen mit Rosenpflanzen zusammen, richtet sich nach den Pflanzen. Weiterlesen
Kaufen Sie die edle Bienenweide Ivory Rose online bei einem der größten Rosenzüchter Deutschlands ✓Qualitätsrosen von dem Spezialisten für Rosen mit über 100 Jahren Erfahrung ✓Telefonische Beratung u.v.m.
Kaufen Sie die edle Landfrauen Rose online bei einem der größten Rosenzüchter Deutschlands ✓Qualitätsrosen von dem Spezialisten für Rosen mit über 100 Jahren Erfahrung ✓Telefonische Beratung u.v.m.
Kaufen Sie die edle Pepino Rose online bei einem der größten Rosenzüchter Deutschlands ✓Qualitätsrosen von dem Spezialisten für Rosen mit über 100 Jahren Erfahrung ✓Telefonische Beratung u.v.m.
Kaufen Sie die edle Lancelot Rose online bei einem der größten Rosenzüchter Deutschlands ✓Qualitätsrosen von dem Spezialisten für Rosen mit über 100 Jahren Erfahrung ✓Telefonische Beratung u.v.m.
Unsere duftstärksten Rosen haben wir für Sie in der Kategorie Duftrosen zusammengefügt. Die Duftstärke wird mit Sternchen dargestellt. Je mehr davon, desto intensiver ist der Duft.
Der optimale Zeitpunkt ist im Frühjahr, wenn die Forsythien bei Ihnen in der Region ganz aufgeblüht sind. Jetzt sollte die Rosenpflanze der Rosengruppe entsprechend zurückgeschnitten werden. Im Herbst werden lediglich kranke Blätter, verblühte Blütenstände entfernt und ggfs. die Höhe für die Winterschutzmaßnahmen korrigiert